Dorfgeschichte.li
  • Home
  • Über uns
    • Vor­stand
    • Wer­de Mitglied
    • Down­loads
    • Ver­ein intern
  • Ver­öf­fent­li­chun­gen
    • Fa­mi­li­en­chro­nik
    • Bro­schü­ren Verein
    • Bro­schü­ren Andere
    • Bro­schü­ren Eschen
    • Mund­art 360°
    • Ton­auf­nah­men
  • Chro­ni­ken
    • Eschen Nen­deln
    • Zeit­ta­fel Eschen
    • Kir­chen Kapellen
    • Pfar­rer ab 1243
    • Ka­plä­ne ab 1864
    • Vor­ste­her ab 1864
    • Hel­bert Chronik
  • Ge­schich­te
    • Or­te
    • Per­so­nen
    • Be­trie­be
    • Land­am­män­ner
  • Wör­ter­buch
  • Fo­tos und Filme
  • Links
  • Kon­takt
    • Da­ten­schutz
    • Im­pres­sum
  • Menü Menü

Chro­ni­ken

Chro­ni­ken
  • Ge­mein­de Eschen-Nendeln
  • Zeit­ta­fel Eschen-Nendeln
  • Kir­chen und Kapellen
  • Pfar­rer ab 1243
  • Ka­plä­ne ab 1864
  • Vor­ste­her ab 1864
  • Hel­bert-Chro­nik

Chro­ni­ken

Eine Chronik ist eine geschichtliche Darstellung, in der die Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge geordnet dargestellt sind. Chroniken können knappe, reine Datenlisten bis hin zu ausführlichen Schilderungen für einzelne Jahresereignisse sein. Gemeinsamer Nenner ist, dass Chroniken – über verschiedene zeitliche und geografische Räume – in der Regel chronologisch geordnete Nachrichten bieten. Quelle: Wikipedia
© 2024 Dorfgeschichte LI © 2024 Dorfgeschichte LI | Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen